Meine Top 5 Blogartikel
Dies hier ist mein 5. Blogartikel und ich bin wirklich glücklich darüber.
Das bedeutet mir sehr viel und möchte diesen Artikel einfach mal anders gestalten.
Ich habe mir überlegt, was ich mit der Nummer 5 tun könnte, wie ich damit spielen könnte. Mir sind einige Dinge eingefallen, viele Filme, viele Lieder, Parfums etc. Was hier für mich aber am besten passt ist aus dem Film/Buch High Fidelity.
Ich liebe Musik wie die Hauptperson in der Geschichte und finde es ganz witzig Top 5 Aufzählungen der verschiedensten Dinge zu machen.
Und was würde besser passen, als beim 5. Blogartikel auch einige Dinge aufzuzählen, die mir wichtig erscheinen?
Für alle, die das Buch/den Film nicht kennen, es geht um einen Besitzer eines Musikgeschäftes, in dem hauptsächlich Schallplatten verkauft werden und um sein Liebesleben. In dieser Geschichte werden viele Dinge mit Top 5 Auflistungen aufgezählt und das macht das Ganze nochmals interessanter. Eines der bekanntesten Beispiele sind die „Top 5 beste Alben aller Zeiten“. Ich finde es witzig, wie das unter den Figuren der Geschichte unterschiedliche Reaktionen hervorruft, weil jeder von ihnen andere Musik mag. Den Film und auch das Buch kann ich wirklich empfehlen.
Warum ich das hier jetzt auch aufgreifen möchte?
Ich denke, dass das eine gute Gelegenheit ist damit ein bisschen mal in meinem Blog zu spielen.
Top 5 meiner Blogartikel:
- Aller Anfang ist schwer
- Was inspiriert mich?
- Warum heißt tunascolorfulworld eigentlich tunascolorfulworld
- Kreativ sein
- Meine Top 5
Ja, ich weiß, das war ganz einfach, weil ich noch nicht so viele Blogartikel habe. Aber das ist doch trotzdem mal etwas anderes und ich habe meinen Spaß dabei!
Da ich beschlossen habe, mehr von den Dingen zu machen, die mich glücklich machen und meine Zufriedenheit zu fördern, ist es mir auch wichtig geworden, diesen Blog weiter zu führen.
Und passend zum Thema „Dinge, die mich glücklich machen“ muss ich hier meine neueste Verrücktheit präsentieren. Ich bin ja ein Stick-Freak und hab natürlich für diesen Blogartikel auch wieder was gemacht.
(Und ja, ich hab Perlen auf Aquarell-Papier gestickt! Das hat sehr viel Spaß gemacht!)
Meine Top 5 gestickt.

Mein Rückblick
Aber ich muss auch zugeben, es ist verdammt viel Arbeit so einen Artikel zu verfassen und es kostet mich auch viel Überwindung sie zu teilen. Es ist nicht immer leicht sich zu öffnen. Hier beim Blog weiß ich auch nie, wer und ob jemand meine Artikel lesen wird. Aber es ist das ganze Wert, weil ich es für mich mache und es mir wirklich Spaß macht. Und es hilft mir, mich mehr zu öffnen, mich mehr zu trauen. Es ist auch eine gute Übung um meine Komfortzone zu verlassen.
Mal etwas eigenes zu „produzieren“, das man sich selbst ausgedacht hat ist einfach ein sehr gutes Gefühl.
Mit diesem Beitrag möchte ich auch gerne mal einfach zurück blicken (eben meine Top 5 bisherigen Blogartikel) und mir überlegen, worüber ich in Zukunft weiter schreiben will (meine Top 5 zukünftige Blogartikel).
Ich denke, dass mein Start genau so gelungen ist, wie ich es mir gewünscht hatte. Das einarbeiten meiner Bilder und Leidenschaften zeigt hoffentlich auch einen großen Teil von mir, also von meiner Persönlichkeit, dass man mich nicht nur durch das geschriebene kennenlernt.
Meine Top 5 Themen
Bei meinen nächsten Blogartikeln möchte ich gerne die Themen vertiefen, die ich schon erwähnt hatte (mit denen ich mich seit einiger Zeit sehr stark Beschäftige). Mir ist ja auch aufgefallen, dass es nicht leicht ist, wenn man sich mit Themen beschäftigt und auch dran bleiben will. Egal, ob es für mich darum geht, darüber zu lesen, etwas neues zu lernen, oder Übungen für mich selber zu machen.
Eine weitere Sache ist auch, wie wichtig es für mich ist, dass ich weiterhin diese Themen für mich vertiefe und die Übungen mache. Das ist sozusagen ein Teil meiner Selbstfürsorge-Routine geworden. Wenn ich irgendwann nachlasse, weil ich mir denke, dass eh alles wieder gut ist, dann kommt langsam wieder eine Unruhe in mir auf. Eine Unruhe, dass etwas nicht passt. Sobald ich mir wieder Zeit für mich selber finde, wird es wieder besser.
Es ist schwierig für mich den richtigen Weg zu finden, zu wissen, was ich wann brauche. Aber auch mit diesem Blog hilft es mir Gedanken zu ordnen und einen neuen Überblick zu bekommen.
Ich habe viele Dinge gelernt, was mir wichtig ist, und was für meine Zufriedenheit wichtig ist. Es geht mir nicht darum Dauerglücklich zu sein (falls es dieses Wort überhaupt gibt). Nein, ich will einfach eine innere Ruhe spüren, die mir das Gefühl gibt am richtigen Weg zu sein.
Mit meinen Artikeln und den Inspirationen habe ich das Gefühl immer näher an mich selber zu kommen. Ich habe auch gelernt, dass es mir nicht wichtig ist am Ende irgend ein fertiges Produkt dieser Arbeit in den Händen zu halten. Nein, ich will schon den Weg genießen.
Denn, der Weg ist ja das Ziel!
Hier habe ich noch die Top 5 der wichtigen Themen für mich selber:
- Selbstliebe
- Selbstfürsorge
- Meine Reise zu mir selbst
- Achtsamkeit
- Veränderung
Ich denke, dass es ganz gut ist, wenn man weiß, welche Themen gerade wirklich wichtig für einen selber sind. Für mich ist es besonders so.
Zu diesen Punkten werde ich jetzt auch nicht genaueres beschreiben, das kommt dann ganz sicher in manchen der nächsten Blogartikeln vor.
Das hier sind nun Themen, die ich generell gerne zukünftig im Blog aufgreifen will, da sie mir besonders wichtig erscheinen.
Top 5 zukünftige Themen:
- Endlich ins Tun kommen
- Meine Reise zu mir selbst
- Jetzt ist der Beste Moment
- Der Weg ist das Ziel
- Selbstfürsorge
Im Moment kann ich noch gar nicht sagen, worüber ich als nächstes wirklich schreiben werde, das wird sich einfach ergeben. Aber es wird sicher etwas sein, das mich aktuell auf irgendeine Weise beschäftigt.
Meine Top 5 Hilfsmittel
Auf meinem Weg treffe ich auch auf die verschiedensten Hilfsmittel, die mir helfen sollen, zu mir zu finden. Manche helfen gut und manche eher gar nicht. Das ist gerade auch meine Aufgabe auszuprobieren, was zu mir passt.
Vielleicht liest das jemand und denkt sich „Ach, das ist ja gar nichts für mich, aber das hier könnte ich mal probieren.“ Das würde mich freuen, weil ich vielleicht andere mit Gedanken oder Inspirationen anstoßen kann das eigene zu finden, oder sogar eigene Ideen zu bekommen.
Ich möchte auch gerne eine kleine Top 5 Liste meiner Hilfsmittel mit euch teilen.
Top 5 kleine Hilfsmittel für mich selber:
- achtsam mit meinen Bedürfnissen sein
- Selbstfürsorge
- Meditation
- Podcasts
- Hörbücher / Bücher
Einige der Dinge klingen vielleicht ähnlich oder sogar eher einfach, aber für mich habe ich festgestellt, dass es manchmal einfacher klingt als es eigentlich ist. Auf was muss ich achten, dass es mir gut geht? Warum ist das so eine wichtige Frage? Etc, ich könnte ewig so weiter Fragen. Ja, Fragen ist auch etwas, bei dem ich festgestellt habe, dass es etwas gutes ist. Mit Fragen kommt man an viele Dinge näher heran als man sich vorher dachte. Die Fragen helfen mir auch mit meinen Blogartikeln.
Aber genaueres dazu lieber ein anderes mal.
Wenn dir gerade eine eigene Liste von Top 5 Dingen einfallen, dann teile sie bitte gerne mit mir.
Das würde mich sehr interessieren! Egal zu welchem Thema, ich denke so etwas macht immer Spaß! Ich würde mich auch freuen, wenn du mit mir deine Gedanken zu meinem Artikel teilst.